Abanico Sierra 190 - Einschätzung
Kurzbeschreibung
Preiskategorie: günstig
Preis: 1.930 € inkl. Anbauzelt
https://www.vanlovers.de/dachzelte-sierra.html
Abmessungen Dachzelt geöffnet: 310cm x 193cm x 126cm
Abmessungen Dachzelt geschlossen: 125cm x 195cm x 28cm
Gewicht: 80kg inkl. Anbauzelt
Damit Schlafmöglichkeiten für bis zu 3 Erwachsene oder 2 Erwachsene und 2 Kinder.
Was uns beim Abanico Sierra 190 modellspezifisch auffällt:
- positiv: Das Sierra 190 ist richtig günstig. Ein Preis von unter 2.000,- für ein sehr großes Dachzelt inkl. Anbauzelt ist eine echte Kampfansage.
- negativ: der niedrige Preis hat aber auch seinen Grund; leider kommt im Zelt kein Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester zum Einsatz, sondern ausschließlich reiner Kunststoff. Das ist definitiv ein großer Nachteil, denn das Raumklima eines Zeltes mit Baumwollanteil ist signifikant besser. Damit unterscheidet es sich auch klar zu dem von uns getesteten Horntools Desert 1, Dare to be different 180L deLuxe, Dare to be different 220 XL und dem Thule Tepui Explorer Autana 4 All diese Zelte können mit deutlich hochwertigeren Stoffen punkten.
- neutral: die vom Verkäufer aufgeführte sehr hohe Wasserfestigkeit wollen wir nicht in Abrede stellen. Wir hatten jedoch auch noch nie bei Dachzelten mit einem Hauptstoff aus Baumwoll-Polyester-Mischgewebe und zusätzlichen Poly-Regencover ein Problem. Und dies bei angenehmeren Klima im Zelt, sowohl bei Regen, Kälte wie auch bei großer Hitze. Wer allerdings noch nie in einem Mischgewebe-Zelt gelegen hat und beispielsweise von einem üblicherweise aus Polyester gefertigten Bodenzelt kommt, für den wird der im Abanico Sierra 190 verwendete Zeltstoff kein Knockout-Kriterium sein.
- neutral: momentan - Stand Oktober 2020 - sehr lange Lieferzeit von rund einem halben Jahr. Vermutlich wird dann aber passend zur Hauptsaison ab März/April wieder kurzfristig geliefert werden können.
Auflistung nahezu baugleicher Dachzelte:
Bei dem diesem Zelt zugrunde liegenden Konstruktionstypen handelt es sich um ein Grundmodell, das zumeist in Asien produziert wird und das mittlerweile mehrere Anbieter mit ihrem Logo versehen um es dann entweder im Originalzustand oder auch mit leichten technischen, sowie optischen Abänderungen anzubieten. Interessiert ihr euch also für das Sierra 190, dann macht es Sinn sich einen der nachfolgenden Testberichte durchzulesen. Ihr könnt dabei vieles auf das Sierra übertragen, jedoch auch nicht alles. Gerade das Fehlen eines hochwertigen Baumwollmischgewebes ist sicherlich ein Nachteil gegenüber den zugegebenermaßen dann aber auch teureren 'Schwestermodellen'. Neben der Ausführung bei Sierra verwenden den Dachzelttypen auch folgende Modelle:
- Mehr Informationen zum Thema Urlaub mit dem Dachzelt auch in unserem Dachzeltblog -