Kurzbeschreibung
Preiskategorie: günstig-mittel
Preis: 2.690 €
Vorzelt: 599 €
Vickywood Big Willow 220 erhältlich hier bei ebay
Abmessungen Dachzelt geöffnet: 240cm x 220cm x 126cm
Abmessungen Dachzelt geschlossen: 225cm x 126cm x 34cm
Gewicht: 85kg
Damit Schlafmöglichkeiten für bis zu 4 Erwachsene oder 2 Erwachsene und 2 Kinder.
Wichtig
Das Grundgerüst des Big Willow 220 gibt es bereits mehrfach am Markt. Es ist kein neues Dachzeltkonzept, sondern wird vermutlich wie auch bei der Konkurrenz als so gut wie fertiges Dachzelt in Fernost eingekauft. Anschließend wird es noch mehr oder weniger individualisiert um es dann unter dem eigenen Firmennamen verkaufen zu können. Das bedeutet aber nicht zwingend das dies schlecht sein muss. Wir haben bereits mehrere, nahezu identische Dachzeltmodelle getestet und waren von manchen auch durchaus angetan. Ihr seid deswegen herzlich eingeladen euch einen der nachfolgenden Berichte durchzulesen. Vor allem das Horntools Desert 1 220 (zum Testbericht) scheint uns dabei den Family 2200-Dachzelten stark zu ähneln. Hier die komplette Auflistung an 'Schwestermodellen':
Bei Interesse für diesen preislich interessanten Dachzelttypen lohnt es sich gerade bei dieser Ähnlichkeit auf die kleinen Unterschiede der verschiedenen Modelle zu achten. Das kann dann bei quasi identischen Modellen, die sich in erster Linie nur durch das Firmenlogo unterscheiden, dementsprechend auf den Preis und die Garantiefristen hinauslaufen.
Beim Big Willow 220 kommt ebenfalls wie beim Horntools Desert 1, dem Darche Hi-View 2200, dem Dare to be different (DTBD) 220 XL sowie auch dem Eezi-Awn Family 2200 erfreulicherweise ein hochwertiger Zeltstoff aus einem Baumwollmischgewebe zum Einsatz. Was uns ebenfalls positiv auffällt sind die serienmäßige Innenraumbeleuchtung via LED-Lampe, sowie die mitgelieferten Schuhaufbewahrungstaschen die ihr außen geschützt unter dem Vordach aufhängen könnt. Da ihr euch diese Utensilien jedoch auch leicht und günstig selber organisieren könnt (siehe auch 'Sinnvolles Zubehör') sollte dies jedoch kein übergewichtiges Kaufargument darstellen. Es ist dennoch schön zu sehen dass sich ein Hersteller die Mühe macht gleich ein paar Extras mitzuliefern. Der Gesamtpreis fällt mit rund 2.700 € übrigens recht moderat aus, vor allem wenn man bedenkt wie groß das Zelt ist. Gefreut haben wir uns auch dass im Flytop, also dem Regencover über dem eigentlichen Hauptzelt, ein Fenster eingebaut ist. Manch ein anderer Hersteller hat zwar eine Lüftungsöffnung im Dachbereich des Hauptzeltstoffes, allerdings dann kein Plastikfenster im Flytop. Das Big Willow 220 spielt unserer Einschätzung nach somit ebenfalls recht weit vorne in der Liga der großen Dachzeltmodelle mit 220 cm Schlafbreite mit. Wir haben es neulich auf einer Messe gesehen und auch etwas antesten können: zusammen mit dem tollen Vorzelt inkl. Bodenplane waren wir ziemlich angetan. Sieht toll aus und fühlte sich ebenso an.
- Mehr Informationen zum Thema Urlaub mit dem Dachzelt auch in unserem Dachzeltblog -